Beschreibung
Der Tectal Race ist ein gut belüfteter Helm, der speziell für aggressives Trail-Riding und Enduro-Rennen entwickelt wurde.
Der Tectal Race SPIN verfügt über bewährte Technologien aus mehreren unserer preisgekrönten Helme und profitiert von einer vollständig einteilige Unibody-Schalenkonstruktion, Aramidbrücken und einer zum Patent angemeldeten SPIN-Technologie. Erweiterte Abdeckungszonen um die Schläfen und am Hinterkopf erhöhen den Aufprallschutz zusätzlich.
Der Helm ist leicht und extrem effizient belüftet, mit Lüftungskanälen, die durch Windkanaltests optimiert und bewertet wurden. Ein Brillenclip und ein RECCO-Reflektor sorgen für zusätzliche Sicherheit.
SPIN Technologie
Ein schräger Aufprallschutz ist notwendig, um den Kräften entgegenzuwirken, die bei nichtlinearen Stößen auftreten, welche eine häufige Ursache für Kopfverletzungen sind. SPIN (Shearing Pad INside) Pads sind in den Helm integriert und fügen eine zusätzliche Schicht schrägen Aufprallschutzes. Die häufigste Art beim Sturz führt zu einem abgewinkelten oder schrägen Aufprall auf den Boden oder das Objekt, der zu einer Drehung von Helm und Kopf führen kann.
Untersuchungen haben gezeigt, dass im Vergleich zu einem direkten oder linearen Sturz die Kraft, die erforderlich ist, um eine schwere Kopfverletzung durch einen schrägen Stoß zu verursachen, oft viel geringer ist. Um diesem häufigen Wirkungs-Szenario entgegenzuwirken, entwickelte POC SPIN-Pads, die eine Weiterentwicklung des natürlichen Designs darstellen und eine innovative Pad-Technologie und -Design aufweisen. Die SPIN-Pads sind optimiert, um einen schrägen Aufprallschutz zu bieten, der auf der exakten Platzierung im Inneren des Helmes basiert und durch die Verwendung verschiedener Pad-Technologien, die in jede Richtung ausbrechen können. Ziel ist es, die Auswirkungen eines schrägen Sturzes zu minimieren, indem der Helm sich in Richtung des Kopfes bewegen kann.
Aramidbrücken
Durch das Anformen von Aramidbrücken an den Helmkern werden die Aufprallkräfte auf eine größere Oberfläche verteilt, gleichzeitig erhält der Helm durch die Verbindung des unzerbrechlichen Aramidgewebes mit dem EPS-Liner strukturelle Stabilität. Es ermöglicht einen sehr leichten und sehr gut belüfteten Helm.
Größenspezifische Gewichtsangaben: XS-S: 51-54 cm (337 g), M-L: 55-58 cm (368 g), XL-XXL: 59-62 cm (390 g)
Details
Unibody-Schale
hochbelüftet
Aramidbrücken für verbesserte strukturelle Integrität
erhöhter Schutz im Bereich der Schläfen und im Hinterkopfbereich
in das Innenfutter eingegossene Gurte
Brillen-Clip
verstellbarer Schirm
Recco-Reflektor
Einsatzzweck: MTB Einsteiger/Tour, Marathon/Cross Country, All Mountain/Enduro, Allround / Beginner, Tour / Cross Country, Marathon / XC, All Mountain / Trail, Enduro
Geschlecht: Herren, Damen
Helmkonstruktion: In-Mold-Technologie
Funktion: mit Gurtverstellsystem, Visier/Schirm abnehmbar
Verstellsystem: Drehrad
Verschlusssystem: Clipverschluss
Visier / Schirm: Schirm
Besonderheiten: Gogglebandhalterung
Prüfzeichen: EN 1078, AS/NZS 2063:2008, CPSC
Material: Polycarbonat, EPS
Modelljahr: 2021